Checkliste und Tipps zum Umzug nach BerlinTipps & Hinweise
Sie ziehen bald in eine neue Wohnung oder in ein neues Haus in Berlin? In unserem Artikel finden Sie eine Checkliste, Tipps und vieles mehr für die ersten Tage und Wochen in Ihrem neuen Zuhause – speziell für den Umzug nach oder innerhalb Berlins. Damit der Start in Ihren neuen Lebensabschnitt ein bisschen einfacher erfolgt.
Anmeldungen in Berlin
- In Berlin müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach dem Einzug in Ihre neue Wohnung in einem der Berliner Bürgerämter anmelden, um eine kostenlose Meldebestätigung zu erhalten. Mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://service.berlin.de/dienstleistung/120686/
- Falls Sie Kleinkinder haben, haben diese ab dem 1. Geburtstag einen Anspruch auf einen Platz in einer Kindertagesstätte. Diesen können Sie hier beantragen: https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/kindertagesbetreuung/anmeldung/
- Schulpflichtige Kinder können Sie direkt bei der für Sie zuständigen Schule, das ist meistens die nahe gelegenste Schule, anmelden. Die Adressen aller Schulen in Berlin: https://www.berlin.de/sen/bildung/schulverzeichnis_und_portraets/anwendung/
- Ihren Hund müssen Sie innerhalb eines Monats beim Finanzamt in Ihrem Bezirk anmelden, dort erhält Ihr Tier eine Hundemarke. Die Anmeldung ist kostenfrei. Informationen finden Sie hier: https://service.berlin.de/dienstleistung/121494/
- Denken Sie auch daran, Ihrem Telefon- und Internetanbieter, Ihren Versicherungen und sonstigen Unternehmen und Behörden rechtzeitig Ihre neue Adresse mitzuteilen.
- Ihre Briefe können Sie sich mit dem Nachsendeservice der Post an Ihre neue Adresse schicken lassen. Dies kostet ca. 20 € für 6 Monate und ist hier zu beantragen: https://www.deutschepost.de/de/n/nachsendeservice.html
Verkehr in Berlin
- Ihr Auto können Sie beim Kraftfahrzeugsamt anmelden und weitere Dienstleistungen wie z.B. ein Wunschkennzeichen in Anspruch nehmen. Beachten Sie, dass es für Autos in Berlin eine Umweltzone gibt, die sich innerhalb des S-Bahn-Rings befindet und nur befahren werden darf, wenn Sie eine gültige Plakette haben, die Sie für ca. 6 € kaufen können. Mehr Informationen dazu hier: www.berlin.de/labo/mobilitaet
- Berlin hat aber auch ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz, in dem Sie Tag und Nacht Busse, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und mehr an Ihr Ziel bringen. Erfahren Sie mehr auf der Website des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg: www.vbb.de
Stand: April 2016
Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem neuen Zuhause. Wenn Sie noch auf der Suche nach einigen stilvollen Möbelstücken zu fairen Preisen sind, schauen Sie doch mal in unserem Möbelhaus in Berlin-Steglitz vorbei. Wir beraten Sie gerne und liefern und montieren Ihre neuen Einrichtungsgegenstände zum fairen Preis.
Wir freuen uns auf Sie!